Voranschlag

Voranschlag
I. Finanzplanung:Aufstellung über die innerhalb der zukünftigen Zeiträume zu leistenden Zahlungen, getrennt nach Monaten, in aufgerundeten Zahlen je Konto des  Zahlungsplans. Der V. vermittelt einen groben Überblick über die Zahlungsverpflichtungen des kommenden Planabschnittes. Im Zahlungsplan-Abschluss werden  Sollzahlen eines V. mit  Istzahlen laut Buchführung verglichen und abgestimmt.
II. Rechnungswesen:Kurzbezeichnung für  Kostenvoranschlag.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Voranschlag — Voranschlag, im Finanzwesen, s. Budget …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Voranschlag — s. Kostenanschlag …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Voranschlag — ↑Budget, ↑Kalkulation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Voranschlag — ↑ schlagen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Voranschlag — Ein Voranschlag ist ein Mittel der Finanzplanung. Er listet die Zahlungen und kalkulatorischen Positionen auf, die für die folgende Planungsperiode erwartet werden. Beispielsweise dient ein Haushaltsvoranschlag im Haushaltsrecht dazu, den… …   Deutsch Wikipedia

  • Voranschlag — Vor|an|schlag 〈m. 1u〉 1. Kostenanschlag 2. Schätzung der Kosten, ehe die Arbeit beginnt (KostenVoranschlag) * * * Vor|an|schlag, der; [e]s, …schläge (Wirtsch., bes. österr., schweiz.): a) Vorausberechnung der zu erwartenden Einnahmen u. Ausgaben …   Universal-Lexikon

  • Voranschlag — Vor|an|schlag (Wirtschaft Kalkulation) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Finanzwirtschaft der Eisenbahnen — Finanzwirtschaft der Eisenbahnen. Ein Verkehrsunternehmen kann nach dem Grundsatz des freien Genußgutes, nach dem Gebührenprinzip oder als öffentliche Unternehmung bewirtschaftet werden1. Soll ein Verkehrsunternehmen nach dem Grundsatz des freien …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Budget — Etat; Haushaltsplan; Haushalt; Finanzplan; Topf (umgangssprachlich) * * * Bud|get [by dʒ̮e:], das; s, s: a) Plan, Voranschlag für die öffentlichen Einnahmen und Ausgaben: das Budget aufstellen, bewilligen. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • übersteigen — drübersteigen; überschreiten * * * über|stei|gen [y:bɐ ʃtai̮gn̩], überstieg, überstiegen <tr.; hat: 1. (über etwas) steigen, klettern: einen Zaun, eine Mauer übersteigen. Syn.: ↑ überqueren. 2. über etwas hinausgehen, größer sein als etwas:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”